Über das Unternehmen
- Der Kunde Roche Diagnostics GmbH in Penzberg ist eines der größten Biotechnologie-Zentren in Europa, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes Arbeitsumfeld verweisen kann
Aufgaben
- Herstellung hochwertiger Produkte für die In-vitro-Diagnostik
- Arbeiten im GMP-regulierten Bereich
- Übernahme neuer Verfahren und Implementierung neuer Produkte
- Bearbeitung von Abweichungen, CAPAs, OOS-Fällen und Troubleshootings
- Prozessverbesserungen, Scale-Ups und Changes
- Erstellung und Überarbeitung von Herstellvorschriften (HVen) und Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Mitarbeit bei Validierungen und Qualifizierungen
- Bearbeitung technischer Themen
- Unterstützung bei der Produktionsplanung
- Mitwirkung bei Arbeitssicherheitsthemen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Chemie-Biologielaborant oder vgl.) oder abgeschl. Ausbildung (z.B. CTA,BTA,PTA oder vgl.)
- Weiterbildung zum Techniker bzw. Studium der Chemie oder vergleichbar (Bachelor) erfolgreich abgeschlossen
- Theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der organischen Chemie
- Theoretische und praktische Erfahrung in der analytischen und präparativen Chromatographie
- Sehr guten Englisch- und Deutschkenntnisse sowie sehr guten Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen
- Engagement und Ausdauer sowie eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamplayer
- Erfahrung im Bereich der Festphasenchemie ist von Vorteil
- Berufserfahrung im Produktionsumfeld unter GMP-Bedingungen sowie Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit sind von Vorteil
Benefits
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team