Hays

Systemingenieur/ Function Owner Bidirektionales Laden & Plug&Charge (m/w/d)

  • München
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf MINT.JOBS – Kennziffer: 631525

Bild zu Systemingenieur/ Function Owner Bidirektionales Laden & Plug&Charge (m/w/d) Bild zu Systemingenieur/ Function Owner Bidirektionales Laden & Plug&Charge (m/w/d)

Aufgaben

  • Beschreibung der Premiumladefunktion aus Kundenperspektive und Ableitung von Anforderungen auf das E2E System
  • Definition und Abstimmung von Anforderungen an den DC-Ladepfad aus der Fahrzeuganwendung für Bidirektionale Lade-Use Cases
  • Ableitung, Definition und Abstimmung von Anforderungen an die benötigten Stakeholder im Gesamtsystem (Steuergeräte, Ladegeräte, Ladebuchse, HMI, Sensoren, Aktoren…)
  • Funktionale Zusammenhänge für Smart Charging Funktionen
  • Sie erstellen Zertifikatskonzepte zur kontaktlosen Autorisierung und Bezahlung gem. geltender Normen und Standards aus den Bereichen Laden und IT Security
  • Sie erarbeiten funktionale Konzepte für das Ladeökosystem und stimmen diese mit allen Stakeholdern ab
  • Sie verantworten die Spezifikation und des Anforderungsmanagement der Funktionalitäten Bidirektionales Laden und Plug&Charge
  • Seriendokumentation von Komponenten und Systemen über alle Musterphasen
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien zur Realisierung von neuen Konzeptideen
  • Sie unterstützen bei der Inbetriebnahme auf Prüfstanden und Fahrzeugen

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Steuerungs-/ Regelungstechnik, Informationstechnik, Elektr. Antriebstechnik, Energietechnik
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Arbeiten in interdisziplinären und innovativen Projektteams (Agil, Scrum, …)
  • Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen insbesondere steckergebundenen HV-Ladesystemen
  • Erfahrung bei der Entwicklung von Bidirektionalem Laden und Plug&Charge in Automotiv Anwendungen
  • Praktische Erfahrungen im Automotive-Umfeld
  • Erfahrung bei der Spezifizierung sicherheitsrelevanter Bauteilen und Softwarefunktionen
  • Kenntnisse im Bereich Fahrzeug-/ elektrischer Antriebstechnik
  • Ausgeprägte Analysefähigkeit
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse der MS Office Produkte
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
  • Eine übertarifliche Bezahlung
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.