Aufgaben
- Strategische Ausrichtung: Sie passen globale Lieferkettenstrategien an lokale Gegebenheiten an und sorgen für deren erfolgreiche Umsetzung
- Prozessoptimierung: Einführung und Weiterentwicklung moderner Standards, Methoden und Tools zur Effizienzsteigerung
- Personalentwicklung: Aufbau und Umsetzung individueller Entwicklungspläne für Mitarbeitende – von Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu Karrierepfaden
- Kulturwandel: Förderung einer leistungsorientierten, resilienten und zukunftsgerichteten Supply-Chain-Kultur
- Budgetverantwortung: Planung und Steuerung des Bereichsbudgets unter Einhaltung der wirtschaftlichen Zielvorgaben
- Kennzahlenorientierung: Verantwortung für die Erreichung relevanter KPIs und kontinuierliche Leistungsverbesserung
- Standortentwicklung: Unterstützung bei der Stabilisierung bestehender sowie beim Aufbau neuer Lieferkettenstrukturen
- Ganzheitliche Steuerung: Verantwortung für alle Prozesse rund um Planung, Materialfluss, Logistik und Lieferantenmanagement in enger Abstimmung mit internen Schnittstellen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Industrieumfeld
- Fundiertes Wissen über logistische Abläufe und deren strategische sowie operative Verzahnung
- Nachgewiesene Führungserfahrung mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
- Erfahrung in Matrixorganisationen sowie im Umgang mit interkulturellen Teams
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Entscheidungsstärke und hohe Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Erfahrung im Change Management
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen
Benefits
- Eine unbefristete Festanstellung in einem zukunftsorientierten Industriezweig mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Attraktive Vergütung nach Tarif, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszuschüsse
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und guter Verkehrsanbindung
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach- und Führungsebene
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Mentoring-Programmen, Diversity-Initiativen und regelmäßigen Mitarbeiterevents
- Zugang zu Corporate Benefits und weiteren Zusatzleistungen
Gehaltsinformationen
- Das Bruttojahresgehalt orientiert sich an Ihren beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen.