Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist einer der TOP Player in der Versicherungsbranche in Deutschland und Europa und auch international tätig - Es erwartet Sie ein dynamisches Umfeld und viele anspruchsvolle Themenfelder
- Sie arbeiten eng und vertraut mit relevanten Entscheidungsträgern zusammen und bekommen dadurch viel Einblick in die Strategie und damit verbundener komplexer Projekte
- Durch Ihre Arbeit tragen Sie aktiv zur konsequenten Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe in den Dimensionen Wachstum und Profitabilität bei und bekommen dabei die Chance sich individuell weiter zu entwickeln und Ihre Ziele zu verfolgen
Aufgaben
- Durchführung von technischen Risikobewertungen, Besichtigungen und Begutachtungen von Haftpflichtrisiken in unterschiedlichsten ingenieurtechnischen Bereichen mit Fokus auf Bau- und Umweltingenieurwesen
- Entwicklung und Pflege von Richtlinien und Instrumenten zur Risikobewertung
- Mitarbeit an der Entwicklung von Produkten, Bedingungen und Projektarbeit
- Planung und Durchführung von Schulungen und Informationsveranstaltungen
Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen) oder ein vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen
- Idealerweise Erfahrung in der Bewertung von Haftpflichtrisiken bzw. technischen Risiken von Unternehmen, insbesondere von Umwelt-, Bau- oder Verfahrensrisiken
- Erfahrung als Risikoingenieur, Sachverständiger und/oder im Schadenmanagement
- Starke Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Netzwerkfähigkeit und Fähigkeit zur interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Reisebereitschaft sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzende Kultur
- Dynamisches und hochmotiviertes Team
- 50% Homeoffice/Monat
- Umfassende Sozialleistungen
Gehaltsinformationen
- Für diese Vakanz ist je nach Erfahrung ein Gehaltsrahmen von 80.000 bis 100.000 EUR vorgesehen