Aufgaben
- Betreuung einer vielfältigen Patient:innenklientel mit psychosomatischen Krankheitsbildern wie Depressionen, Angststörungen und Erschöpfungssyndromen
- Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in offenen und geschlossenen Settings
- Entwicklung und Umsetzung alltagsstrukturierender Maßnahmen zur Reaktivierung individueller Ressourcen
Profil
- Abgeschlossene medizinische oder therapeutische Ausbildung mit entsprechender Fachweiterbildung (z.B. Facharzt, Psychologe, Psychotherapeut)
- Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation oder Bereitschaft zur Einarbeitung in dieses Feld
- Teamfähigkeit, Empathie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Benefits
- Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Stundensatz im Vergleich zum klassischen Angestelltenverhältnis
- Eigenverantwortliches Arbeiten: Sie bringen Ihre fachliche Expertise gezielt ein o ohne langwierige bürokratische Hürden
- Vielfalt und Entwicklung: Sammeln Sie Erfahrung in unterschiedlichen Einrichtungen und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk
- Zimmer kann nach Absprache gestellt werden