Aufgaben
- Planung, Vergabe, Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen im Trinkwassernetz - mit fachlicher und organisatorischer Projektverantwortung
- Entwicklung und Umsetzung von Versorgungskonzepten sowie strategische Weiterentwicklung und Optimierung der Versorgungsstrukturen
- Unterstützung bei der Sicherstellung eines wirtschaftlichen und qualitätsgerechten Betriebs
- Durchführung von Netzberechnungen und Fortschreibung von Netzkonzepten
- Wahrnehmung der Aufgaben als Technische Führungskraft
- Analyse und Weiterentwicklung des technischen Berichtswesens
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ver- und Entsorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Dipl.-Ing., Bachelor/Master)
- Fundierte Erfahrung im Bereich Trinkwasser - idealerweise mit Qualifikation zur Technischen Führungskraft
- Sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und technischen Regelwerke im wasserwirtschaftlichen Umfeld
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Innovationsfreude
- Flexibilität und Belastbarkeit in der Organisation Ihrer Aufgaben
- Führerschein der Klasse B
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- Gesundheitsförderung durch ergonomische Arbeitsplätze und i-gb Gesundheitskarte
- Attraktive Vergütung nach TV-V inkl. Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) und leistungsorientierter Bezahlung (LOB)
- Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten zur Entgeltumwandlung
- Zuschuss zum Jobticket für umweltfreundliche Mobilität
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen – u.a. über die E-Learning-Plattform SWG Campus
- Starke Sicherheitskultur und regelmäßige Firmen- und Konzernevents
Gehaltsinformationen
- Je nach Erfahrung bis zu 70.000 EUR