Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Elektroenergieverteilungsanlagen in Versorgungsnetzen (Mittel- und Niederspannung, Schalt- und Umspannanlagen, Straßenbeleuchtung)
- Durchführung von Netzberechnungen und Analysen
- Mitwirkung bei der Entwicklung technischer Strategien, Konzepte und Standards
- Unterstützung bei der Planung und Organisation des Betriebs von Straßenbeleuchtungsanlagen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise im Bereich Elektrotechnik
- Erste Berufserfahrung in der Energieversorgung, insbesondere in der Netz- und Anlagentechnik von Stromversorgungsnetzen (Netzberechnung, -planung, -bau) oder im Straßen-/Tiefbau
- Sehr gute Kenntnisse relevanter Gesetze, Normen und technischer Regelwerke (z.B. DIN VDE)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise - auch unter Belastung behalten Sie den Überblick
- Flexibilität und Zielorientierung runden Ihr Profil ab
Benefits
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Gelebte Sicherheitskultur und Gesundheitsförderung (i-gb Gesundheitskarte, Aktive Pause)
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) inkl.: -Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) -Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) -Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
- Zuschuss zum Jobticket
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zum SWG Campus (E-Learning-Plattform)
- Teilnahme an Firmen- und Konzernevents
Gehaltsinformationen
- Bis zu 70.000 Euro