Aufgaben
- Ansprechpartner und Berater der Kunden hinsichtlich der betreuten Netzwerkservices, sowie strategischer, fachlicher, technischer und organisatorischer Abläufe
- Sicherstellung und Reporting der gesamten Leistungserbringung (SLA) gemäß Bestandsverträgen
- Fachliche Leitung von crossfunktionalen Arbeitsgruppen sowie Zusammenarbeit mit den Projektteams
- Einführung und Weiterentwicklung neuer Subservices
- Durchführung von Prozess-, Organisations- und Wirtschaftlichkeitsoptimierungen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und komplexen Kalkulationen sowie der zugehörigen Verträge
- Identifizierung neuer Kunden- und Marktanforderungen, sowie Weiterentwicklung des Service-Bereichs
- Pflege von internen und externen Produktinformationen, sowie Bericht über geplante Neuentwicklungen/Erweiterungen des Service-Bereichs
- Bestandskundenmanagement
- Planung, Durchführung und Moderation von Workshops mit Betriebs- und Kundenteams / Qualitätssicherung/-management
Profil
- Abgeschlossene IT-nahe Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium mit einschlägigem IT-Bezug
- Einschlägige Berufserfahrung im IT-Service-Management, alternativ einschlägige Erfahrung in der Systemadministration mit ersten Berührungspunkten zum IT-Service-Management
- ITIL-Know-How und Erfahrung in der Prozesssteuerung/Prozessoptimierung
- Erfahrung in der Verhandlung von IT-Serviceverträgen, sowie in der vertraglichen Gestaltung
- IT-Fach-Know-How in den Bereichen "Netzwerke", "Glasfaser" und "Funk" sind von Vorteil
-
Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Benefits
- Ein sehr offener Arbeitgeber, dem das Persönliche wichtiger ist, als das Fachliche
- Umfassende, strukturierte Schulungs- und Fortbildungsprogramme
- Offenheit, auch Bewerbern eine Chance zu geben, die fachlich noch nicht alle Anforderungen erfüllen
- Tarifbindung und attraktive Vergütung
- Attraktive Entwicklungsperspektiven
Gehaltsinformationen
- 70.000 EUR