Aufgaben
- Leitung und Organisation der unfallchirurgischen Patientenversorgung, einschließlich Notfälle und komplexer Eingriffe
- Diensttätigkeit im Tagesdienst und Hintergrunddienst mit medizinischer Verantwortung für operative und konservative Fälle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Anleitung von Assistenzärzt:innen und Pflegepersonal im Klinikalltag
Profil
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ – zwingende Voraussetzung für die operative Verantwortung
- Strahlenschutzkenntnisse gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Erfahrung im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie, idealerweise in einer Klinik mit vergleichbarer Bettenanzahl (215)
Benefits
- Sie arbeiten als Vertretungsarzt in der Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung
- Sie erhalten ab dem ersten Tag einen Betreuer sowie feste Ansprechpartner für alle Abrechnungs- und Reisekostenthemen
- Anstellung im Einzugsgebiet Ihres Versorgungswerks
- Individueller Stundensatz
- Übernahme der Unterkunft
- Übernahme der Berufshaftpflichtversicherung