Aufgaben
- Umsetzung von Komfortanforderungen und Kundenwünschen in der Serienentwicklung
- Entwicklung und Programmierung von Funktionslogiken und -plänen
- Freigabe neuer Parameter sowie kreative Kombination bestehender Parameter für neue Anwendungen
- Konstruktion und Weiterentwicklung von Baugruppen sowie Anpassung bestehender Systeme; Integration in Fahrzeugarchitekturen in enger Abstimmung mit internen Experten und externen Partnern
- Absicherung von Funktionen durch Lieferantentests, interne Prüfstände (z.B. HIL-Systeme) und Fahrzeugversuche mit anschließender eigenverantwortlicher Bewertung und Freigabe der Ergebnisse
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten sowie Varianten für EE&D-Funktionen, -Systeme und -Komponenten
- Unterstützung des Einkaufs bei der Auswahl geeigneter Zulieferer und bei der konstruktiven Gestaltung von Baugruppen, z.B. bei Bauteilabkündigungen
- Begleitung des Produktionsanlaufs und Unterstützung bei der Implementierung entwickelter Lösungen am Band
- Sicherstellung der internationalen Zusammenarbeit durch die Durchführung aller Tätigkeiten auch in englischer Sprache
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (FH/Uni), idealerweise mit Schwerpunkt Elektro- oder Informationstechnik, oder vergleichbare Qualifikation mit fundierter Erfahrung in Nutzfahrzeug-Bussystemen, Softwareentwicklungsprozessen und entsprechenden Tools
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Praxiserfahrung in der Entwicklung von Fahrzeug-E/E-Funktionen, -Komponenten und -Systemen, einschließlich Diagnosethemen im 24V- sowie Hochvoltbereich
- Tiefgehendes Know-how in der Anwendung und Analyse von CAN- und LIN-Kommunikationssystemen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Durch Ihre Kandidatur über Hays sind Sie Teil einer kleinen, passgenauen Auswahl, die dem Kunden für diese Position präsentiert wird
- Einsatz in einem renommierten Unternehmen mit ausgezeichnetem Ruf, welches sich stetig weiterentwickelt
- Freuen Sie sich auf das Arbeiten in einem internationalen Umfeld
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Partnerschaft: in allen Phasen der Kooperation eine umfassende 360-Grad-Betreuung