Über das Unternehmen
- Unser Mandant ist ein moderner Maximalversorger und zählt zu den größten medizinischen Versorgungseinrichtungen in Sachsen-Anhalt. Als Maximalversorger deckt das Klinikum mit seinen 23 Kliniken und Instituten nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung ab und spielt eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung der Region.
- In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie unseres Mandanten werden alle Störungsbilder aus dem kinder- und jugendpsychiatrischen Spektrum behandelt. Angefangen von den frühen Entwicklungs-, Regulations- und Interaktionsstörungen im Kleinkinderbereich über Störungsbilder aus dem autistischen Spektrum, Störungen des Sozialverhaltens, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme, Lern- und Leistungsstörungen, Anpassungsstörungen im sozialen und emotionalen Bereich (Ängste, Zwänge und Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychische Störungen mit körperlicher Symptomatik, wie Essstörungen, Schizophrenien) bis hin zu Persönlichkeitsstörungen.
Aufgaben
- Sie besetzen den Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universitätsklinik
- Sie stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand sicher
- Sie übernehmen Personalverantwortung und fördern sowie entwickeln das interdisziplinäre Team kontinuierlich weiter
- Sie implementieren innovative Behandlungskonzepte und gestalten aktiv die strategische Weiterentwicklung der Klinik mit
- Sie engagieren sich in wissenschaftlicher Forschung und Publikationstätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Sie kooperieren mit externen Fachstellen, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie sozialen Einrichtungen der Region
- Sie treiben die Weiterentwicklung der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Fachgebiet voran
Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Sie besitzen die deutsche Approbation
- Sie verfügen über fundierte Erfahrung in einer leitenden Funktion im klinischen Bereich
- Sie bringen umfassende Kenntnisse in der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit
- Sie haben Erfahrung in der Lehre und idealerweise eine Habilitation
- Sie zeichnen sich durch eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz sowie durch Führungserfahrung aus
- Sie verfügen über Innovationsfreude, Gestaltungswillen und Organisationsgeschick
- Sie sind wissenschaftlich publizierend tätig und bringen idealerweise Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mit
Benefits
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und herausfordernde Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit mit einer renommierten Universität und Möglichkeit zur akademischen Weiterentwicklung
- Die Kombination mit Forschung und Lehre
- Eine modern ausgestattete Klinik mit innovativen Behandlungsansätzen
- Vorteile durch Corporate Benefits
- Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote
- Hervorragende Wohnmöglichkeiten und eine sehr hohe Lebensqualität
Gehaltsinformationen
- Eine attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen