Über das Unternehmen
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege.
- Unser Mandant ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
Aufgaben
- Ausübung der betriebsärztlichen Tätigkeit gemäß Festlegung des Unternehmens, Aufgaben des Betriebsarztes nach §3 ASiG
- Beratung des Arbeitgebers und der für Arbeitsschutz und Unfallverhütung verantwortlichen Personen bei: Der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen und sozialen sanitären Einrichtungen / Der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren / Auswahl zu erprobender Körperschutzmittel / Arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und sonstigen ergonomischen sowie arbeitshygienischen Fragen / Pausenregelung, der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs und der Arbeitsumgebung / Der Organisation der "Ersten Hilfe" im Betrieb / Fragen des Arbeitsplatzwechsels / Der Eingliederung und Wiedereingliederung Behinderter in den Arbeitsprozess
- Untersuchung der Arbeitnehmer, arbeitsmedizinische Beurteilung und Beratung, Erfassung und Auswertung der Untersuchungsergebnisse
- Beobachtung der Durchführung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
- Begehung der Arbeitsstätten und Weitergabe der festgestellten Mängel
- Vorschläge zur Beseitigung der Mängel und Überwachung der Durchführung
- Überwachung der Einhaltung der Benutzung der Körperschutzmittel
- Untersuchung, Erfassung und Auswertung der Ursachen von arbeitsbedingten Erkrankungen, Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verhütung
- Belehrung der Beschäftigten über Unfall- und Gesundheitsgefahren und über die Einrichtungen und Maßnahmen zur Abwendung dieser Gefahren
- Mitwirkung bei der Einsatzplanung und Schulung der Helfer in "Erster Hilfe" und des medizinischen Hilfspersonals
Profil
- Facharzt für Arbeitsmedizin oder Anerkennung der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder kurzfristiger Abschluss der Facharztqualifikation Arbeitsmedizin
- Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware, Excel und Powerpoint
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu weiteren Fortbildungsmaßnahmen
- Hohe Lösungskompetenz mit starken konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten
- Selbstbewusster, teamorientierter und integrativer Arbeitsstil
- Reisebereitschaft
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
Gehaltsinformationen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Eine übertarifliche Bezahlung
- Jährliche Sonderzahlungen