Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erstellung geotechnischer Berichte, Baugrundgutachten (Vor- und Hauptgutachten) sowie fachlicher Stellungnahmen
- Entwicklung von Baugrundmodellen und Festlegung von Bodenkennwerten für Pfahl- und Flachgründungen
- Durchführung von Standsicherheits- und Setzungsberechnungen
- Konzeption von Gründungsvarianten und Begutachtung von Bohrkernen inkl. Schichtenverzeichnissen
- Geotechnische Baubegleitung und Abnahme von Baugruben
-
Übernahme von Projektverantwortung und Leitung einzelner Projekte
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geologie, Geographie, Bauingenieurwesen oder Umweltwissenschaften
- Erste Berufserfahrung im Bereich Baugrunduntersuchung von Vorteil
- Kenntnisse in der Beurteilung von Böschungs- und Erdkörper-Standsicherheit sowie Untergrundverbesserung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office und GGU-Software; GIS-Kenntnisse (QGIS) sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke, selbstständige Arbeitsweise und Begeisterung für geotechnische Fragestellungen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Benefits
- Attraktives Gehalt mit Bonusprogrammen und betrieblicher Altersvorsorge
- Moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten – auch Teilzeit möglich
- Ein interdisziplinäres Team aus Sachverständigen, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern
- Strukturierte Einarbeitung sowie gezielte Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Unternehmenskultur mit Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung
Gehaltsinformationen
- 38.000 - 48.000 € brutto pro Jahr